loader image
02.12.2022

Die besten Tools für Social Media Content

by Larissa Baldauf

Bild- und Videocontent ist elementar für jeden Social Media Kanal. Videocontent wird immer relevanter. Für die Erstellung von Grafiken und coolen Videos braucht es die richtigen Tools für Social Media Content. Die Möglichkeiten sind mit diesen Tools sehr vielfältig und die meisten sind einfach in der Anwendung. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Auch Planungstools erleichtern einem die Verwaltung des Social Media Kanals.

Grafiktools

Canva ist ein kostenloses Online-Grafikdesign-Tool, mit dem Sie professionell aussehende Grafiken erstellen können, ohne ein Designer zu sein. Es ist ideal für die Erstellung von Social-Media-Grafiken, Blog-Bildern, Infografiken und vielem mehr.

Mit Canva können Sie ganz einfach professionelle Grafiken erstellen. Das Tool bietet Hunderte von Vorlagen für verschiedene Arten von Grafiken. Die Pro Version bietet noch mehr Vorlagen und Elemente zur Gestaltung von Posts. Zudem können Sie ein Team erstellen und Personen zu einem Design hinzufügen, die es ebenfalls bearbeiten können.

Adobe bietet eine vollumfängliche Grafik-Gestaltungspalette, darunter auch Photoshop, Lightroom und viele mehr. Mit diesen Programmen der Creative Cloud heben Sie Ihren Content auf das nächste Level. Hierzu sind jedoch Vorkenntnisse von Vorteil.

Stockbilder

Adobestock und Shutterstock sind die führenden Stockbild-Plattformen und qualitativ sehr hochwertig. Beide gibt es jeweils in einem Abo zu erwerben. Die kostenlosen Alternativen sind Pixabay, Pexels.com, Unsplash, Stocksnap und einige mehr. Auch in Canva werden kostenlose Bilder zur Verfügung gestellt.

envatoelements

Mit envatoelements finden Sie eine riesige Auswahl an Designvorlagen, Video Vorlagen, Präsentationsvorlagen, Fotos, Soundeffekten und Schriftarten. Die Bearbeitung erfolgt für Grafiken in Photoshop, inDesign, Illustrator und weitere Programme. Videos werden in FinalCut, Apple Motion, Premiere Pro und DaVinci Resolve weiter bearbeitet.

Videobearbeitungstools

Videocontent ein relevantes Thema und wird auch in Zukunft noch wichtiger werden. Tipps zur Erstellung eines professionellen Videos finden Sie hier. Idealerweise nehmen Sie mehrere Videos in einer Session auf, so lässt sich der Aufwand etwas verringern und effizienter arbeiten. Wenn das Video erstellt ist, geht es um den Feinschliff, der gelingt am besten mit einem Schnittprogramm. Hier lassen sich Szenen rausschneiden, Effekte erstellen, Texte hinzufügen und vieles mehr. Beliebte Schnittprogramme sind Final Cut ProX (für Mac), Premiere Pro von Adobe Creative Cloud. Kostenlose Programme wie DaVinci Resolve und die Browserversion oder Handy App von CapCut eignen sich gut, um kurze Videos einfach zu bearbeiten.

Planungstools

Tools für Social Media Content sind das eine. Doch der fertige Content will auch verbreitet werden. Mit den Planungstools gelingt auch das Organisieren von Posts in verschiedenen Kanälen.Auf YouTube lassen sich Videos ganz einfach im Studio einplanen. Sobald das Video hochgeladen ist, können Sie weitere Details anpassen und unter anderem den Veröffentlichungszeitpunkt bestimmen.

Für Plattformen wie Instagram, Facebook, Pinterest und TikTok empfiehlt sich das Planungstool  Later. Stories sind mit einer manuellen Freigabe planbar. Es ist das einzige von Instagram anerkannte Tool und somit entsteht kein Verlust von Reichweite oder ähnliches. Meta hat mittlerweile das eigene Planungstool weiter ausgebaut und mit dem Planer in der Meta Business Suite können nun Facebook und Instagram Beiträge geplant und gleichzeitig auch beworben werden. Auch Stories können geplant werden, jedoch sind die Anpassungsmöglichkeiten eher gering im Gegensatz zu einer Story die in der Instagram App noch ausgeschmückt werden kann.

© Copyright 2023 FSP Nowscale GmbH
Kontakt aufnehmen
cross-circle
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram